Taekwondo Freising

Disziplinen

Gymnastik (Ce Soo)

Bruchtest Kampf Kampfschrei Formen Einschrittkampf Gymnastik Gymnastik (Ce Soo) Die Gymnastik nimmt einen großen Teil des Trainings in Anspruch, da erst eine gute Körperbeherrschung die technische Vielfalt des Taekwon-Do ermöglicht – insbesondere die hoch ausgeführten Fußtechniken. Daneben hat sie positive Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit. Sie ist die Grundlage für einen flexiblen, …

Gymnastik (Ce Soo) Weiterlesen »

Der Kampfschrei (Kiap)

Bruchtest Kampf Kampfschrei Formen Einschrittkampf Gymnastik Der Kampfschrei (Kiap) Eng im Zusammenhang der Atmung steht der Kampfschrei, das „Kiap“. Es ist das hörbare Ende des Ausatmens. Das Kiap kommt nicht aus der Kehle, sondern aus der Mitte, dem „Ha Bog Bu“. Es verhilft zu einer tiefen Bauchatmung, welche für die Sauerstoffversorgung des Körpers sehr wichtig …

Der Kampfschrei (Kiap) Weiterlesen »

Die Einschrittkampf (Hosinsul)

Bruchtest Kampf Kampfschrei Formen Einschrittkampf Gymnastik Der Einschrittkampf (Ilbo Taeryon) Der Ilbo Taeryon ist eine Kampfform, bei der Angriff und Verteidigung festen Regeln unterliegt. Der Verteidiger ist dazu angehalten einen festgelegten Angriff (Fauststoß) mit unterschiedlichen Techniken zu kontern. So kann er die Zweckmäßigkeit seiner Technik prüfen und sie präzise und ohne Kontakt am Partner üben.

Der Kampf (Taeryon)

Bruchtest Kampf Kampfschrei Formen Einschrittkampf Gymnastik Der Kampf (Taeryon) Im Freikampf, auch „Chayu-Taeryon“ genannt, werden alle Erfahrungen, Kenntnisse und Techniken angewendet. Dabei gelten Fußtechniken mit hohen Drehkicks als Markenzeichen des Taekwon-Do. Sinn des Kampfes im Traditionellen Taekwon-Do ist allerdings nicht das Verletzen des Gegners, sondern das geistige Spiel. Der Freikampf wird deshalb gänzlich ohne Kontakt …

Der Kampf (Taeryon) Weiterlesen »

Bruchtest (Kyek Pa)

Bruchtest Kampf Kampfschrei Formen Einschrittkampf Gymnastik Der Bruchtest (Kyek Pa)  Der Bruchtest auf Bretter, Ziegel oder andere Materialien ist für den Laien die spektakulärste Disziplin. Er zeigt die gewaltige Kraft und Effizienz der einzelnen Technik und macht deutlich, warum die Techniken im Traditionellen Taekwon-Do nicht direkt am Partner geübt werden und der  Freikampf ohne Kontakt …

Bruchtest (Kyek Pa) Weiterlesen »

Die Formen (Hyong)

Bruchtest Kampf Kampfschrei Formen Einschrittkampf Gymnastik Die Formen (Hyong) Das Hyongtraining ist ein grundlegendes Element im täglichen Unterricht. Die genau festgelegte Abfolge von Abwehr- und Konteraktionen stellen den Kampf gegen einen möglichen Gegner dar. So kann der Schüler auch alleine üben und gefährliche Techniken perfektionieren, ohne dabei andere zu gefährden. Das Laufen einer Hyong fördert …

Die Formen (Hyong) Weiterlesen »

Nach Oben