Schulleiter

Schulleiter Martin Eichhorn (6. Dan) leitet das Traditional Taekwon-Do Center Freising seit 1996.
Der Polizeiangestellte ist verheiratet und hat zusammen mit seiner Frau Elisabeth (2.Dan) zwei Kinder, Sophia und Michael.
Martin Eichhorn betreibt Taekwon-Do seit 1984. Er wurde lange Jahre von Großmeister Michael Märkl (6.Dan) ausgebildet, seit 1996 ist er direkter Schüler von Großmeister Kwon, Jae-Hwa (7.Dan).
Von 1985-1996 war er bei vielen regionalen und deutschen Meisterschaften mit Platzierungen erfolgreich, unter anderem wurde er 1996 deutscher Meister im Freikampf.
Seit 1997 arbeitet M. Eichhorn mit der Volkshochschule Freising zusammen und hält Kurse für Traditionelles Taekwon-Do.

2001 richtete er eine Benefizgala im Asamsaal Freising aus, zu der Systemgroßmeister Kwon, Jae-Hwa (7. Dan) extra aus New York anreiste. Die Veranstaltung fand sehr positives Feedback in den Freisinger Medien, auch in Bayern 1 wurde darüber berichtet. Der Erlös in Höhe von 7000.- DM ging an das Kinderheim St. Klara.
Im November 2003 begleitete er Großmeister Kwon, Jae-Hwa nach Korea und wurde zum Ehrenmitglied der Pusan Taekwon-Do Association ernannt.
2005 nahm er an der Gala “40 Jahre Taekwon-Do in Europa” im Circus Krone, München teil und legte nach der Veranstaltung die Prüfung zum 5.Dan (Großmeistertitel) ab.
Im Februar 2008 organisierte er in Freising einen Benefizlehrgang der Traditional Taekwon-Do Federation mit 450 Teilnehmern. Der Erlös betrug zusammen mit einer Spende der Taekwon-Do Centers Freising 3000.- Euro und kam dem Kinderheim St. Klara zugute.
Am 27.02.2010 legte Martin Eichhorn auf dem Bayernlehrgang in Holzkirchen vor Großmeister Kwon, Jae-Hwa die Prüfung zum 6. Dan ab.
Im November 2011 leitete er das Bundesturnier der Farbgurte in Traunreut mit Bundesminister Dr. Peter Ramsauer als Ehrengast (knapp 800 Aktive).
Taekwon-Do Lebenslauf
1984 | Beginn im Black Belt Center München-Ost bei Michael Märkl (4.Dan). |
1988 | Prüfung zum 1.Dan. |
1989 | Mitglied des deutschen Teams beim Länderturnier in Melbourne/Florida. |
1989 | Prüfung zum 2.Dan. |
1991 | Mitglied der deutschen Teams beim Länderturnier in Athen/Griechenland. |
1991 | Teilnahme am Taekwon-Do Festival in Paphos/Zypern. |
1992 | Prüfung zum 3.Dan. |
1996 | Eröffnung des Traditional Taekwon-Do Kwon, Jae-Hwa Centers Freising. |
2001 | Ausrichter der 1. Freisinger Taekwon-Do Gala. |
2001 | Prüfung zum 4.Dan auf der 1. Freisinger Taekwon-Do Gala. |
2002 | Teilnahme an der Taekwon-Do Benefizgala in Charlottsville, Virginia. |
2003 | Mitglied der deutschen Delegation in Korea. |
2005 | Teilnahme an der Gala “40 Jahre Taekwon-Do in Europa” im Circus Krone, München. |
2005 | Prüfung zum Großmeister (5.Dan). |
2006 | Teilnahme am “International Seminar in Fort Lauderdale, Florida” |
2007 | Teilnahme am “Internationalen Taekwon-Do Seminar in Zypern” |
2008 | Ausrichtung des Benefizlehrgangs mit 450 Teilnehmern zugunsten des Kinderheims St. Klara mit einer Spende von 3000.- Euro. |
2009 | Ausrichtung des “Lehrgangs der Münchner Schulen” mit 270 Teilnehmern. |
2010 | Prüfung zum 6. Dan auf dem Bayernlehrgang in Holzkirchen. |
2010 | Leitung des Städteturniers in Traunreut (250 Teilnehmer) |
2010 | Lehrgangsleitung auf dem Bundeslehrgang in Heidelberg |
2011 | Lehrgangsleitung auf dem Bundeslehrgang in Lörrach |
2011 | Leitung des Bundesturniers der Farbgurte in Traunreut (680 Teilnehmer) |
Sportliche Erfolge
1985 | Bundesturnier, Wiesbaden | 2.Platz Freikampf |
1989 | Dt. Meisterschaft, Aschaffenburg | 1.Platz Hyong |
1990 | Dt. Meisterschaft, Augsburg | 1.Platz Bruchtest1.Platz Freikampf |
1990 | Bundesturnier, Wiesbaden | 1.Platz Bruchtest |
1990 | Gala, Sheraton München | 1.Platz Hyong |
1990 | Gala, Frankfurt | 2.Platz Hyong |
1991 | Gala, Cirkus Krone München | 1.Platz Hyong |
1992 | Dt. Meisterschaft, Erlangen | 1.Platz Hyong |
1996 | Dt. Meisterschaft, Würzburg | 1.Platz Freikampf |